Seminarziel
Systems Engineering Anwendungskompetenz und Hinführung zum „Certified Systems Engineer“
Die Teilnehmenden werden Vorgehensweisen und Methoden des Systems Engineerings verstehen und in moderat komplexen Aufgabenstellungen konkret anwenden können. Das Training ist die Vorbereitung zur Prüfung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level B und vermittelt übergreifend (entsprechend SE-ZERT®):
- Anwendungssicheres Wissen über Systems Engineering und Systems Engineering Management
- Fachsprache kennen, verstehen und sicher anwenden
- Fachspezifische Methoden und Verfahren anwenden und zur Erkenntnisgewinnung nutzen
- Fähigkeit, ein begrenzt komplexes Projekt mit allen Parametern oder ein Teilprojekt eines komplexen Projekts mit den entsprechenden Parametern zu führen und die entsprechende technische Verantwortung in einem Projekt zu übernehmen
- Fähigkeit ein kleines multidisziplinäres Team verantwortlich zu führen
In dem SE-ZERT-Seminar werden die Teilnehmer*innen gezielt auf die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® vorbereitet. Die Zertifizierungskosten sind im Seminarpreis enthalten.
Bitte beachten Sie: Das Training findet an vier Terminen zu insgesamt 12 Tagen statt. Die Startdaten für die Abschnitte finden Sie in der Terminübersicht.
Firmen- und Gruppenschulungen
Sie interessieren sich für eine Gruppe, eine Abteilung oder ein Team für dieses Seminar?
Das Training kann individuell an unternehmensspezifische Bedürfnisse angepasst werden. Maßgeschneiderte Schulungskonzepte sind auf Anfrage verfügbar!
Melden Sie sich gerne bei unseren Ansprechpartnern aus Beratung und Vertrieb!
Seminarinhalt
SE-ZERT® Level B - Vorbereitungstraining inkl. Zertifizierung zum Certified Systems Engineer
Schwerpunkte Modul 1 - Tag 1-3
- Einführung und Grundlagen
- Systemlebensyzkluskonzepte
- Anforderungsdefinition
Schwerpunkte Modul 2 - Tag 4-6
- Definition der Systemarchitektur
- Entwurf und Systemanalyse
- Integration, Verifikation und Validierung
- Projektplanung und -steuerung
- SE-Vorgehensweisen, u.a. Agile Systems Engineering
- Rollen in Systems Engineering
Schwerpunkte Modul 3 - Tag 7-9
- Vereinbarungsprozesse
- Organisatorische Unterstützungsprozesse
- Konfigurationsmanagement
- Entscheidungsmanagement
- Qualitätseigenschaften
Schwerpunkte Modul 4 - Tag 10-12
- Technische Führung
- Prüfungsvorbereitung
- Übungen und Q&A
Zertifizierungsprüfung
Wenige Tage nach Abschluss des 12-tägigen Vorbereitungstrainings absolvieren die Teilnehmenden eine 2-stündige Zertifizierungsprüfung. Wissen und Anwendungskompetenzen werden über Multiple-Choice- und offene Fragen geprüft.
Der Prüfungstermin wird am Anfang des Trainings mit den Teilnehmenden und der GfSE vereinbart. Die Prüfung wird virtuell durchgeführt und kann im Home Office oder am Arbeitsplatz absolviert werden.
Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfung (67% der Punktzahl) wird den Teilnehmenden der rechtlich geschützte Titel des Certified Systems Engineer (GfSE)® mit einer eindeutigen Identifikationsnummer von der GfSE verliehen.
Hinweis: Das Zertifikat für Level B ist drei Jahre gültig. Es kann durch den Nachweis von Fortbildungspunkten, die durch Tätigkeiten mit Bezug zu SE innerhalb der drei Jahre erworben werden können, und gegen eine Rezertifizierungsgebühr erneuert werden.
Zielgruppe
Dieses Training ist für alle Projektmanager, Anforderungsmanager, Systemarchitekten und Produktentwickler konzipiert, die die Zertifizierung zum „Certified Systems Engineer (GfSE)® Level B“ anstreben.
Voraussetzungen
Zugangsvoraussetzungen gem. SE-ZERT®
- Meister oder Techniker: 9 Jahre Berufserfahrung, davon 3 Jahre mit Bezug zu SE-Kompetenzbereichen (mindestens 3)
- Bachelor (technischer Studiengang): 6 Jahre Berufserfahrung, davon 3 Jahre mit Zuordnung zu SE-Kompetenzbereichen (mindestens 3)
- Master, Dipl. Ing. FH, Dipl. Ing. (technischer Studiengang): 5 Jahre Berufserfahrung, davon 3 Jahre mit Zuordnung zu SE-Kompetenzbereichen (mindestens 3)
Die detaillierten Zugangsvoraussetzungen sind einsehbar auf der Homepage von SE-ZERT.
Registrierte Marke (®) und Akkreditierung
SE-ZERT® und GfSE® sind eingetragene Marken der Gesellschaft für Systems Engineering e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Unser Schulungspartner UNITY AG ist bei der Gesellschaft für Systems Engineering e.V. akkreditiert und damit zur Durchführung von SE-ZERT®-Seminaren bei uns berechtigt.