Seminarziel
Den Teilnehmenden werden umfassende Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit PDF-XChange vermittelt, um PDF-Dokumente effizient zu bearbeiten, auszufüllen, zu teilen und zu verwalten.
Seminarinhalt
PDF-XChange Kompaktkurs
Grundlagen und Benutzeroberfläche von PDF-XChange
- Einführung in PDF-XChange Editor
 - Überblick über die Benutzeroberfläche und grundlegende Funktionen
 - Personalisierung der Benutzeroberfläche
 
Grüneintragungen und Werkzeuge
- Vorstellung und Anwendung der verschiedenen Anmerkungswerkzeuge:
- Texte einfügen
 - Texte durchstreichen
 - Pfeile und Formen hinzufügen
 - Farben, Größen und Stärken ändern
 
 - Praktische Übungen zur Anwendung der Werkzeuge
 
Ausfüllen und Bearbeiten von Dokumenten
- Ausfüllen von nicht interaktiven Formularen
 - Praktische Übung: Anfrageformular ausfüllen
 - Hinzufügen und Bearbeiten von Textfeldern und anderen Formularfeldern
 
Skalieren und Messen
- Verwendung der Skalierungswerkzeuge
 - Messen von Abständen und Flächen in PDF-Dokumenten
 - Praktische Übungen zum Skalieren und Messen
 
Dokumente teilen und dauerhaft drehen
- Methoden zum Teilen von Dokumenten
- Aufteilen eines PDF-Dokuments in mehrere Teile
 - Zusammenführen von Dokumenten
 
 - Dauerhaftes Drehen von PDF-Seiten
 - Praktische Übung: Teilen und Drehen von Dokumenten
 
Schwärzen von Dokumenten
- Einführung in die Schwärzungswerkzeuge
 - Schwärzen sensibler Informationen in PDFs
 - Praktische Übungen zum Schwärzen
 
Nutzung von PDFs als Notizzettel
- Verwendung von PDFs für Notizen und Markierungen
 - Speicherung und Verwaltung von kommentierten Dokumenten
 - Erstellen und Wiederherstellen von versionierten Dokumenten ohne Einträge
 - Praktische Übung: PDF als Notizzettel verwenden
 
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Berufstätige und Fachkräfte, die regelmäßig mit PDF-Dokumenten arbeiten und ihre Effizienz sowie Kompetenz im Umgang mit PDF-XChange verbessern möchten.
Voraussetzungen
Es werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt.