Seminarziel
Dieses Training zeigt den Teilnehmenden die selbstständige Nutzung der wichtigsten Google Workspace-Tools. Sicheres Arbeiten in der Cloud und im Team, sowie die Einführung in eine moderne und digitale Arbeitsweise stehen im Mittelpunkt.
Seminarinhalt
Google Workspace Grundlagen – Digitale Zusammenarbeit leicht gemacht
Einführung in Google Workspace
- Überblick: Google Workspace vs. klassische Office-Lösungen
- Login und Benutzeroberfläche (inkl. Google-Konto und Menüführung)
Kommunikation und Zusammenarbeit
- Gmail: E-Mails schreiben, organisieren, filtern
- Google Meet: Videokonferenzen starten, planen und moderieren
- Google Kalender: Termine, Einladungen, Erinnerungen effektiv nutzen
Gemeinsames Arbeiten in der Cloud
- Google Drive: Dateiorganisation, Ordnerstruktur und Freigaben
- Google Docs, Sheets, Slides:
- Echtzeit-Zusammenarbeit
- Kommentare, Vorschläge, Versionierung
- Google Forms: Formulare und Umfragen gestalten
Organisation und Produktivität steigern
- Google Keep: Notizen, Checklisten und Ideen festhalten
- Google Tasks: Aufgabenverwaltung in Gmail und Kalender
- Tipps & Tricks für effizientes Arbeiten im Workspace-Alltag
Zielgruppe
- Mitarbeitende, Teams und Führungskräfte, die neu mit Google Workspace arbeiten oder ihre Kenntnisse systematisch aufbauen möchten
- Umsteiger*innen von Microsoft 365 oder anderen Tools
- Kleine und mittlere Unternehmen, Startups sowie Organisationen in der digitalen Transformation
Voraussetzungen
Grundlegende Computerkenntnisse (Browser, Navigation, E-Mail-Bedienung) werden vorausgesetzt, es sind aber keine Kenntnisse zur Google Workspace notwendig.