Seminarziel
Sie möchten sich die Zeit nehmen, sich und Ihr Arbeitssystem aus der Meta-Ebene anzuschauen und sich selbst zu reflektieren? Sie haben die Motivation, Ihr Handeln kritisch zu beleuchten und ggf. etwas zu verändern?
Dieses Angebot ist ein Mix aus Seminar und Coaching – anhand Ihrer Beispiele werden unterschiedlichste nützliche Modelle, Methoden und Tipps aus Kommunikation, Betriebswirtschaft, Psychologie, Persönlichkeitsmodellen, systemischer Beratung, Resilienz und Systemtheorie vorgestellt, die Sie anschließend in Ihre Praxis umsetzen können. Ein Workshop bedeutet intensives Arbeiten – aber Humor und Aufmunterung sind selbstverständlich auch dabei!
Die Expert*innen bringen viele Jahre Erfahrung in Seminararbeit, Supervision, Coaching und Mediation in unterschiedlichsten Feldern mit. Sie stellen Ihnen einen großen Handwerkskoffer zur Verfügung, aus dem Sie sich bedienen dürfen.
Hinweis
Dieses Training ist ausschließlich als individuelles Coaching buchbar (1 zu 1). Je nach Durchführungsort fallen ggf. zusätzliche Verpflegungskosten oder Reisekosten an. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise auf der Informationsseite für Firmenschulungen.
Seminarinhalt
Resilienz statt Erschöpfung - Reflexion für einen stressfreieren Arbeitsalltag
- Anspruch anderer und eigener Anspruch an Schnelligkeit, Professionalität, Akkuratesse, Flexibilität, Komplexität und permanente Erreichbarkeit
- Diverse Rollenanforderungen und Ihr Umgang damit
- Bestehen gerade herausfordernde Widrigkeiten?
- Arbeiten Sie gern und viel – fällt es Ihnen schwer, abzuschalten?
- Ist die Balance zwischen Arbeit und Beruf zufriedenstellend für Sie?
- Möchten Sie einen hilfreicheren Umgang mit Stress entwickeln?
- Hapert es manchmal an einer gelingenden Kommunikation?
- Könnten Sie etwas mehr Organisation in Ihrem Berufsalltag gebrauchen?
- Sind Team-Meetings öfter unbefriedigend?
- Sind ungelöste Konflikte latent störend?
- Bestehen organisationale Widrigkeiten und Konflikte?
- Gibt es innere Glaubenssätze, die Ihnen das Leben schwer machen?
- Fällt es schwer, konstruktive Kritikgespräche zu führen?
- Wissen Sie, wie Ihr Handeln konkret im System wirkt?
- Fehlt es an hilfreichen Strategien im Umgang mit schwierigen Situationen und Menschen?
- Haben Sie Kenntnis über Ihre Rolle und deren Wirkung?
- Was brauchen Menschen konkret in Arbeitssystemen?
- Möchten Sie Ablaufpläne oder Leitfäden erarbeiten, die Ihnen noch mehr Struktur und Sicherheit geben?
Zielgruppe
Dieser Workshop ist für alle Personen, die sich selbst reflektieren möchten, konzipiert.
Voraussetzungen
Es werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt. Eine entsprechende Offenheit der Teilnehmenden wird vorausgesetzt, wobei wir selbstverständlich absolute Vertraulichkeit zusichern.