Seminarziel
Dieses Seminar vermittelt das Wissen und die Fähigkeiten, einen System Center 2012 Configuration Manager-Standort und damit zusammenhängende Systeme zu konfigurieren und zu verwalten
Seminarinhalt
- SCCM 2012-Architektur
- Configuration Manager-Konsole
- Tools für die Überwachung eines SCCM-Standorts
- Konfiguration der Ressourcenermittlung
- Konfiguration von Boundaries und Boundarygruppen
- Konfiguration von Benutzer- und Gerätesammlungen
- Rollenbasierte Administration
- Bereitstellung des Configuration Manager Client
- Verwalten von Client Agent-Einstellungen
- Konfiguration und Überwachung des Clientstatus
- Hard- und Softwareinventarisierung
- Asset Intelligence
- Softwaremessung
- Konfiguration der SQL Server Reporting Services
- Erstellen und Bereitstellen von Anwendungen
- Anforderungen und Abhängigkeiten
- Ersetzen und Deinstallieren von Anwendungen
- Konfiguration mehrerer Bereitstellungstypen und der Benutzer-Gerät-Affinität (User Device Affinity, UDA)
Zielgruppe
SCCM-Administratoren
Voraussetzungen
Kenntnisse auf Systemadministratorniveau in den Bereichen:
• Netzwerkgrundlagen, einschließlich TCP/IP und Domain Name System (DNS)
• Active Directory-Prinzipien und –Management
• Windows Server-Management (Windows Server 2008 und Server 2008 R2)
• Microsoft Windows Client-Grundlagen
• Bereitstellung, Konfiguration und Troubleshooting für Windows-basierte PCs
• Erfahrungen mit Microsoft SQL Server Reporting Services sind wünschenswert
• Grundlegende Public Key Infrastructure (PKI)-Konzepte
• Grundkenntnisse von System Center Configuration Manager 2007 sind wünschenswert