Seminarziel
Besonders Arbeitnehmer/innen mit einem hohen Grad an Verantwortung im Unternehmen lösen eine Welle von Schwierigkeiten aus, wenn sie aufgrund einer Erkrankung ausfallen. Sie sind wichtige Wissensträger!
Suchterkrankungen haben in der Regel eine lange Genesungsdauer und einen hohen Grad an Stigmatisierung für die Betroffenen. Unternehmen wollen in der Regel lange Ausfallzeiten vermeiden.
Das Suchtpräventionskonzept von Dr. Schüller “Obenbleiben trotz Krise” kann helfen, die Arbeitsbewältigungskraft von wichtigen Mitarbeiter/innen trotz Krise in ambulanter Form weitestgehend zu erhalten.
Weitere Seminare zum Thema "Leistungssteigerung"
Weitere Seminar zum Thema "Stress am Arbeitsplatz"
Seminarinhalt
- Umgang mit sich anbahnenden Leistungskrise
- Erkennen von Leitsymptome und Gesunderhaltung
- Verstehen von Veränderungen im Alkohol-, Nikotin-, Kaffee und anderem Konsumverhalten
- Wie erhalte ich emotionale Stabilität?
- Wertschätzender Umgang mit Betroffenen
- Kennenlernen eines Konzeptes zur externen ambulanten Behandlung von Betroffenen
Zielgruppe
Dieses Seminar ist für Führungskräfte und Arbeitnehmer/innen mit einem hohen Grad an Verantwortung in einem Unternehmen konzipiert.
Voraussetzungen
Für dieses Seminar sind keine Voraussetzungen erforderlich.